Hypnosystemisches Coaching in Bielefeld – Führung auf Augenhöhe
Hypnosystemisches Coaching in Bielefeld kann eine gute Option für Sie sein, wenn Sie nicht länger im alten Fahrwasser bleiben wollen und auf Führung auf Augenhöhe anstreben. Sie werden dabei unterstützt eine festgefahrene Führungsrolle zu verändern und ein Supporter zu sein, der dem Team hilft, das volle Potenzial auszuschöpfen. Auch dem Gefühl, an einer Belastungsgrenze angekommen zu sein, wir entgegengewirkt.
Warum Hypnosystemisches Coaching?
Der hypnosystemische Ansatz, inspiriert von Dr. Gunther Schmidt, legt den Fokus auf die Fokussierung der Aufmerksamkeit – „Energy flows, where attention goes.“ (Milton Erickson).
Probleme werden im Coaching als „Lösungsversuche mit einem hohen Preis“ betrachtet, die durch eine Diskrepanz zwischen Ist- und Soll-Zustand entstehen. Im Fokus steht deshalb die Orientierung auf vorhandene Ressourcen und Kompetenzen, um passende Lösungen zu finden.
Führungskräftecoaching – Kompetenzen aktivieren
Im Coaching können Sie entdecken, wie Sie Ihre Führungsrolle so gestalten können, dass Belastungen minimiert und die Kooperation maximiert werden. Ein zentrales Ziel ist die Aktivierung Ihrer Kompetenzen, um selbstwirksam Ziele zu erreichen. Für Führungskräfte ist es essenziell, neben Fachwissen auch Führungsqualitäten zu entwickeln und dem Team auf Augenhöhe zu begegnen.
Führung auf Augenhöhe bedeutet:
- Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung: Jede Person im Team wird als gleichwertig angesehen. Die individuellen Stärken und Beiträge der Mitarbeitenden werden anerkannt und geschätzt.
- Offene Kommunikation: Transparenz in der Kommunikation ist entscheidend. Führungskräfte teilen Informationen klar und ermutigen Mitarbeitende, ihre Gedanken und Ideen frei zu äußern.
- Partizipative Entscheidungsfindung: Mitarbeitende werden in Entscheidungsprozesse einbezogen, was ihr Engagement und ihre Motivation steigert. Sie fühlen sich als wichtiger Teil des Teams und der Organisation.
- Konstruktives Feedback: Feedback wird als Werkzeug zur Weiterentwicklung genutzt. Es ist wichtig, dass es konstruktiv und lösungsorientiert ist, um persönliches und berufliches Wachstum zu fördern.
- Förderung von Eigenverantwortung: Mitarbeitende werden ermutigt, Verantwortung für ihre Aufgaben zu übernehmen und eigenständig Lösungen zu finden. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Kompetenz.
- Unterstützung und Entwicklung: Führungskräfte unterstützen die berufliche und persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden durch Schulungen, Mentoring und Coaching.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Ein Arbeitsumfeld, das Flexibilität bietet, ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Arbeit an persönliche Bedürfnisse und Lebensumstände anzupassen.
Führung auf Augenhöhe fördert eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden und ein positives Arbeitsklima im Team selbst.
Mitarbeiterführung – Potenziale nutzen
Gemeinsam werden im hypnosystemsichen Coaching verschiedene Strategien für eine optimale Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitenden. Hypnosystemische Interventionen lenken die Aufmerksamkeit auf Ressourcen und Erfahrungen, die Ihre Zuversicht und Handlungsfähigkeit stärken. Vorhandene Probleme werden als wertvolle Informationen über unerfüllte Interessen betrachtet, die Sie künftig anders und gelassener angehen können.
Ziele der Mitarbeiterführung:
- Gestaltungsmöglichkeiten: Schaffen Sie Raum für berufliche und private Entwicklung unter Berücksichtigung Ihrer Ressourcen.
- Positive Fehlerkultur: Fördern Sie ein gutes Arbeitsklima durch konstruktives Feedback und klare Zielvereinbarungen.
- Transparenz und Wissenstransfer: Bauen Sie vertrauensvolle Beziehungen auf und passen Sie sich an sich ändernde Umweltbedingungen an.
Sie werden dabei unterstützt, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen gute Zielvereinbarungen zu treffen und die Performance zu stärken, auch mit dem Blick auf den Purpose und wertvolle Traditionen.
Hypnosystemisches Coaching – In Kontakt mit sich selbst
Das hypnosystemische Coaching bietet Ihnen eine Möglichkeit, mit hinderlichen Reaktionen in Kontakt zu kommen und mehr Selbststeuerung zu entwickeln. Dafür werden auch äußerst wirksame Interventionen genutzt, die die Körperkoordination betreffen. Sie können beispielsweise Sie mit Körperhaltungen und Atemmustern experimentieren, um mehr Sicherheit und Orientierung in schwierigen Kontexten zu gewinnen.
Im Coaching erfahren Sie zudem viel über sich selbst. Sie erkennen Ihre Stärken und lernen, mit „Schwächen“ besser umzugehen. Das „Seitenmodell“ hilft, verschiedene Seiten in Ihnen als wertvolle Repräsentanten von Bedürfnissen, Interessen und Kompetenzen zu sehen. Ein achtsamen Umgang mit sich selbst zu finden und ein steuerndes „Inneres Ich“ zu erarbeiten, sind entscheidend für mehr Selbstregulation. Der Weg der kleinen Schritte und eine gehörige Portion Selbstmitgefühl sind dabei sehr hilfreich.
Mein Angebot – Von der Problem- zur Lösungsorientierung
Ein hypnosystemisches Coaching in Bielefeld unterstützt Sie dabei, eine gute Selbststeuerung zu entwickeln und auf Augenhöhe zu führen. Ordnen Sie Ihre berufliche Rolle neu und nutzen Sie Ihre Ressourcen zielorientiert. Kommen Sie von einer Problem- zu einer Lösungsorientierung und lernen Sie, mit Ambivalenzen umzugehen, um statt auszubrennen in eine Lebensbalance zu kommen.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich auf Ihren Kontakt.